Die erste Universität entstand zu Beginn des Hochmittelalters – im Jahr 1088, im italienischen Bologna. Der Grundgedanke war, einen Zusammenschluss vo

Die erste Universität entstand zu Beginn des Hochmittelalters – im Jahr 1088, im italienischen Bologna. Der Grundgedanke war, einen Zusammenschluss vo
Teil des politischen Diskurses ist zwischendurch immer wieder die Frage nach der Chancengleichheit bei universitärer Bildung und wie man sie fördert u
Bewunderung ernten besonders Studenten, die sich für Humanmedizin oder Jura entschieden haben. Diese Studiengänge gelten als besonders aufwendig und s
Mathematik gehört wahrscheinlich zu den gefürchtetsten Schulfächern unter Schülern. Dabei ist Mathematik faszinierend und die Grundlage für alle Natur
Die Hochschulmathematik unterscheidet sich maßgeblich von der Schulmathematik. Erstsemester naturwissenschaftlicher Studiengänge sind sehr oft schocki